1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn Du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz findest Du in unserer unten aufgeführten Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Praxis für Energiearbeit
Dr. Elke Winkler
Schilling-von-Canstatt-Str. 23
76228 Karlsruhe
Telefon: 0157 56101665
E-Mail: mail@elkewinkler.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Wie erfassen wir Deine Daten?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Du uns diese mitteilst. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Du in ein Kontaktformular eingibst oder uns per E-Mail sendest.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Du unsere Website betrittst.
Wofür nutzen wir Deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Deines Nutzerverhaltens verwendet werden.
4. Deine Rechte
Du hast im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen jederzeit folgende Rechte:
- Auskunft über Deine bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Deiner bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Deine Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Du in die Datenverarbeitung eingewilligt hast oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen hast.
Sofern Du eine Einwilligung erteilt hast, kannst Du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht steht Dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in Datenschutzfragen ist der/die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
5. Allgemeine Hinweise zu Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Im Einzelfall können andere Rechtsgrundlagen relevant sein (z. B. Deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Du z. B. bei bestimmten Formularen eingewilligt hast).
6. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.
7. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Du uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lässt, werden Deine Angaben aus dem Anfrageformular bzw. Deiner E-Mail inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Deine Anfrage im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags steht oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Deinem Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Du uns zur Löschung aufforderst, Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
8. Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Endgerät gespeichert werden und die Dein Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Ende Deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis Du diese selbst löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst, Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Dir erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Sofern andere Cookies (z. B. zur Analyse Deines Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
9. Plugins, Tools und Einbindungen Dritter
Sollten wir auf dieser Website externe Dienste wie Schriftbibliotheken (z. B. Google Fonts), Landkarten (z. B. Google Maps) oder Videos (z. B. YouTube) einbinden, geschieht dies nur, wenn es zur Bereitstellung unserer Online-Angebote sinnvoll und nutzungsfreundlich ist.
Bei der Einbindung solcher Dienste kann es vorkommen, dass Daten (u. a. IP-Adressen, Nutzungsdaten) an die Server der jeweiligen Anbieter übertragen werden. Genauere Informationen, insbesondere zur Rechtsgrundlage, findest Du in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder ggf. in der Datenschutzrichtlinie der entsprechenden Anbieter.
10. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Deinem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennst Du an der Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Adressleiste Deines Browsers.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z. B. bei der Einführung neuer Services). Für Deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: [02 / 2025]